Deutsch-französischer Bachelor- und Masterstudiengang im nationalen und europäischen Wirtschaftsrecht
Seit dem Wintersemester 2011/12 bieten die Juristischen Fakultäten der Ruhr-Universität Bochum und der Université de Tours einen integrierten deutsch-französischen Bachelorstudiengang an. Teilnehmer des Studiengangs erhalten eine Grundausbildung sowohl im deutschen als auch im französischen Zivil- und Öffentlichen Recht mit Wirtschaftsbezug und im Europarecht. Ab dem Wintersemester 2018/19 besteht die Möglichkeit einen Deutsch-französischen Masterstudiengang mit Spezialisierungsmöglichkeiten anzuschließen.
Internationale Ausrichtung – über den Tellerrand hinausschauen
Vier Abschlüsse – Bachelor of Laws, Master of Laws, Licence en droit & Master en droit
Förderung der DFH – finanzielle Unterstützung, Vorbereitungskurse, Unterstützernetzwerk und vieles mehr
Studiencheck
Die Entscheidung für das richtige Studium ist nicht immer leicht und gleichwohl sehr wichtig. Mit einer großen Auswahl an Universitäten und Studiengängen in ganz Europa stehst du vor der Qual der Wahl. Wir helfen dir dabei herauszufinden, wie gut unser Deutsch-französischer Bachelor- und Masterstudiengang im nationalen und europäischen Wirtschaftsrecht zu dir passt.
Aktuelles
Sachverhalte zu den Klausuren des Deutsch-französischen Studienganges
Hier werden die Aufgaben zum Zeitpunkt des Bearbeitungsbeginns hochgeladen. Die Abgabe erfolgt in dem entsprechendem Moodle-Kurs. In Notfällen kann die Abgabe auch per E-Mail an dfbm@rub.de erfolgen. Auch in diesem Fall muss die Abgabe fristgerecht erfolgen.
Hinweis auf das Interview unserer Mitarbeiterin Svenja Kaftan
Zum Tag der Deutsch-französischen Freundschaft hat unsere Mitarbeiterin, Svenja Kaftan, Herrn Dessaul ein Interview über unseren Studiengang gegeben. Das Interview kann hier nachgelesen werden.